Image
Hydraulik ist sexy – diese Aussage ist natürlich nicht wissenschaftlich belegt, erregt aber Aufmerksamkeit! Und das hat Hydraulik leider bitter nötig, denn nach wie vor halten sich Vorurteile wie „Hydraulik ist dreckig, ölig und von gestern!“ Dabei ist das Gegenteil richtig: Hydraulik ist eine smarte Technologie, die sich ständig weiterentwickelt, die nicht aus dem Alltag wegzudenken ist, die selten bemerkt und noch seltener angemessen gewürdigt wird.
Bewusstsein
Hydraulik ist im Alltag überall:
● Der Rasen der Arena auf Schalke wird hydraulisch ein- und ausgefahren
● Der humanoide Roboter Atlas hat einen hydraulischen Antrieb
● Künstliche Gelenke funktionieren mit biomimetischer Hydrauliktechnologie
● Elektroautos ist ausgestattet mit kraftvollem hydraulisch betätigtem Bremssystem
Begeisterung
Hydraulik ist mit Vorurteilen behaftet – völlig zu Unrecht. Ein Beispiel? Flugzeuge gehören zu den sichersten Fortbewegungsmitteln überhaupt und stecken voll mit robuster Hydraulik, die extreme Belastungen aushalten und trotzdem leicht und platzsparend sein muss: Steuerung, Fahrwerk, Quer-, Höhen- und Seitenruder funktionieren alle ausnahmslos hydraulisch. Die Hydraulik-Initiative will die Begeisterung für Hydraulik und die unzähligen Einsatzmöglichkeiten wecken! Können wir Ihre Unterstützung gewinnen?