Schlepper
Alle Arten von landwirtschaftlichen Maschinen sind voll mit Hydraulik: Hier wird die unübertroffene Leistungsdichte dieser Technologie perfekt genutzt, um effizient und präzise arbeiten zu können.
Flugzeuge
Flugzeuge gehören zu den sichersten Fortbewegungsmitteln überhaupt und stecken voll mit robuster Hydraulik, die extreme Belastungen aushalten und trotzdem leicht und platzsparend sein muss: Steuerung, Fahrwerk, Quer-, Höhen- und Seitenruder funktionieren alle ausnahmslos hydraulisch. Noch härtere Anforderungen wie zum Beispiel extreme Temperaturschwankungen werden in der Raumfahrt gestellt – und auch hier wird auf Hydraulik gesetzt.
Autos
Moderne Pkw haben äußerst selten Probleme mit Bremsen, Lenkung oder Kraftstoffeinspritzung – alles hydraulische Funktionen – sondern eher Probleme mit dem Bordcomputer oder anderen elektrischen Funktionen. Und wenn wir schon über Elektrofahrzeuge sprechen: Auch ein E-Auto bremst hydraulisch.
Forstmaschinen
Wer erinnert sich nicht an die letzten Stürme und die verheerenden Folgen für unsere Wälder: Ohne die extrem wendigen Forstmaschinen, die sich dank Hydraulik an jedes Gelände anpassen können und bei jeder Witterung ihre Arbeit verrichten, hätten wir das Chaos im Wald heute noch nicht behoben.
Strassenkehrmaschinen
Ob Straßenkehrmaschinen oder Müllfahrzeuge: Auch in der Kommunaltechnik müssen bei den Einsatzfahrzeugen große Kräfte aufgebracht werden, um die anfallenden Arbeiten zu erledigen.